Hier beantworten wir euch die häufigsten Fragen, die uns erreichen.
Eure Fragen zum Göhrischgut
Eine Besichtigung ist nach Voranmeldung möglich. Vorab vereinbaren wir einen Telefontermin, um euch kennenzulernen und eure Wünsche und Vorstellungen zu erfahren. So können wir uns optimal auf die Vorortbesichtigung vorbereiten.
Einen Termin zur Besichtigung finden wir gemeinsam während des Telefonats. Da das Gut auch unser Wohnort ist, bitten wir von spontanen Besuchen abzusehen.
Ja. Das Göhrischgut steht euch und euren Gästen während der Mietzeit exklusiv zur Verfügung. Zeitgleich finden weder andere Veranstaltungen statt, noch haben Besucher oder Tagesgäste Zutritt zum Gelände.
Aufgrund der intensiven Vorbereitungszeit und unserem Bestreben, euch eine möglichst entspannte Hochzeit zu ermöglichen, vermieten wir das Göhrischgut nur mit einer Mindestmietdauer von drei Tagen.
Die Hochzeitsscheune des Gutes ist für bis zu 100 Personen ausgelegt. Die freie Trauung im Freien ist mit bis zu 150 Gästen möglich.
Aktuell stehen euch drei Ferienwohnungen zur Verfügung. Im Haupthaus befindet sich die Hochzeitssuite, im Nebengebäude befinden sich zwei weitere Apartments.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass dies genau die richtige Anzahl ist, um euch als Paar einen entspannten Aufenthalt im kleinen Kreis zu ermöglichen. Jedes Quartier verfügt über ein Doppelbett sowie die Möglichkeit, durch eine Aufbettung je zwei weitere Schlafplätze zu schaffen. In Rücksprache können eure Gäste mit bis zu fünf Zelten oder Campern auf der Außenanlage einen verwunschenen Stellplatz nutzen.
In der näheren Umgebung (z.B. Niederlommatzsch oder Meißen) empfehlen wir euch gern Unterkünfte für eure Gäste.
Entscheidet ihr euch nach einem ersten telefonischen Kennenlernen und der Besichtigung im Anschluss für eine Hochzeit auf dem Göhrischgut, senden wir euch euren persönlichen Vertrag zu.
Nach der Unterzeichnung erhaltet ihr eine Anzahlungsrechnung, deren Zahlungseingang euren Termin bei uns fest einbucht.
Die Hochzeitsscheune verfügt über eine Grunddekoration, so dass ihr normalerweise keinen gesonderten Aufwand betreiben müsst. Darüber hinaus findet ihr in unserem Dekorationslager eine Vielzahl an Elementen, die ihr zur Dekoration des Innen- als auch des Außenbereichs nutzen könnt. Neben großen DIY-Artikeln, wie diverse Traubögen, eine Limonadenbar, zwei Bierbars und diversen Beschilderungen haben wir unzählige Artikel wie z.B. Tischschmuck, Vasen, Wedding Arch usw. Selbstverständlich könnt ihr nach Herzenslust auch eigene Dekorationsartikel verwenden. Bei der Umsetzung eures Traum-Dekokonzeptes sind euch keine Grenzen gesetzt.
Das Göhrischgut hat zwar keine unmittelbaren Nachbarn, allerdings nimmt die Ortschaft Diera, direkt auf der gegenüberliegenden Elbseite, tontechnisch hautnah am Geschehen teil. Vor diesem Hintergrund haben wir folgende Regelungen bzgl. der Veranstaltungslautstärke bindend getroffen:
21:00 – 00:00 Uhr Diskolautstärke
00:00 – 02:00 Uhr reduzierte Diskolautstärke (ca. -30%, ohne Bass)
ab 02:00 Uhr Lounge-Lautstärke
Diese Regelung gilt vorbehaltlich kurzfristig erteilter behördlicher Einschränkungen oder Auflagen.
Die Kosten für eine Anmietung des Göhrischgutes hängen vom gebuchten Zeitraum (Dienstag bis Donnerstag oder Freitag bis Sonntag) ab. Lasst uns eine unverbindliche Anfrage zukommen und wir senden euch ein maßgeschneidertes Angebot zu.
Eure Landhochzeit auf dem Göhrischgut soll ein unvergessliches Erlebnis werden, welches keine Wünsche offen lässt. Trotzdem gibt es ein paar Punkte, welche auch bei uns nicht möglich sind:
- Polterabende
- das Verstreuen von Konfetti, Reis oder Ähnlichem
- Wunderkerzen & Feuer in den Räumlichkeiten
- Feuerwerk jeglicher Art
- Heliumluftballons
- Lautstärke oberhalb Zimmerlautstärke im Außenbereich ab 22:00 Uhr
Es ist unsere Philosophie, dass jedes Hochzeitspaar ganz individuell seine eigenen Dienstleister auswählen kann. Sehr gern empfehlen wir euch von uns vorgeprüfte Dienstleister, die uns mehrfach von ihrer einwandfreien Leistungsfähigkeit und Qualität überzeugt haben.
Gern beraten wir Euch individuell, sobald wir mehr über Euch und Eure Wünsche erfahren haben. Generell gilt, ihr habt bei uns absolute Freiheit hinsichtlich der Auswahl und Gestaltung eures Tages/ Wochenendes.
Bei uns könnt ihr eine unvergessliche freie Trauung an verschiedenen Orten des Außengeländes erleben. Die Durchführung einer standesamtlichen Trauung ist nicht möglich.
Ungezwungene Behaglichkeit inmitten der Natur
Lasst Euch für Eure Feier bei uns inspirieren